
Verantwortung
Als Zweckverband der Strohgäu-Wasserversorgung steht für uns die Qualität und Versorgungssicherheit des Trinkwassers sowie der Klima- und Ressourcenschutz der Kommunen an oberster Stelle. Seit 2015 optimieren wir die CO2-Bilanz kontinuierlich und können sagen: „Wir sind klimaneutral“.
Mitglieder des Zweckverbandes sind die Gemeinden bzw. Städte, die in der Verbandsversammlung jeweils von gewählten oder bestimmten Gemeinderatsmitgliedern repräsentiert werden. Die Verbandsversammlung wählt in der Regel die Mitglieder des Verbandsvorstands, den Verbandsvorsteher (oder -vorsitzenden) und seinen Stellvertreter.
Gerne stellen wir uns vor.
Verwaltungsrat

Dr. Joachim Wolf
Bürgermeister Korntal-Münchingen
Verbandsvorsitzender

Thomas Schäfer
Bürgermeister Hemmingen
1. Stellvertreter

Michael Makurath
Oberbürgermeister Ditzingen
2. Stellvertreter

Edeltraud Ramsaier
Stadt Korntal-Münchingen
Verwaltungsratmitglied

Peter Schäfer
Bürgermeister Eberdingen
Verwaltungsratmitglied

Andreas Lorey
Netze BW Wasser GmbH
Verwaltungsratmitglied
Team

Alexander Noak
Korntal-Münchingen
Verbandsrechner

Kristina Nolde
Korntal-Münchingen
Stv. Verbandsrechner

Dipl.-Ing. (FH) Joachim Gelewski
Netze BW Wasser GmbH
Technischer Leiter

Lars Kunberger
Technischer Betrieb
Elektromeister

Eberhard Burger
Technischer Betrieb
Wassermeister

Marko Schulz
Technischer Betrieb
Wasserwart

Bettina Reutter
Netze BW Wasser GmbH
Webseiten-Koordinatorin

Martin Briese
Stadtwerke Ditzingen
Wassermeister

Karin Regenbogen
Stadt Korntal-Münchingen
Sekretärin
Dienstleistung Netze BW

Cornelius Bolten
Fachbereich Energiemanagement

Frank Neumann
Fachbereich Hydraulik

Andreas Rögele
Fachbereich Bau

Carmen Eberle
Fachbereich Tiefbau

Mario Santoro
Fachbereich Elektro

Hans Baumer
Fachbereich Hochbau