Sauberes Trinkwasser
Ihre Wasserversorgung seit 1907
Zweckverband Strohgäu Wasserversorgung
Das Verbandsgebiet der Strohgäu-Wasserversorgung erstreckt sich auf die Gemeinden bzw. Ortsteile Korntal, Münchingen, Kallenberg, Müllerheim, Hemmingen, Schöckingen, Heimerdingen, Hochdorf an der Enz und den Hardt- und Schönbühlhof. Im Verbandsgebiet leben ca. 34.000 Einwohner.
Unsere Aufgabe als Zweckverband ist es, seine Mitglieder mit Trinkwasser zu versorgen. Dem Zweckverband gehören alle Anlagen zur Gewinnung und zum Bezug, zur Aufbereitung, Speicherung und Fortleitung des Wassers bis einschließlich der Anschlussschächte. Dem Verband obliegen Betrieb, Unterhaltung, Erneuerung und Erweiterung dieser Anlagen. Die Anschlussleitungen nach den verbandseigenen Wasserübergabestellen und die anschließenden Verteilernetze sind Eigentum der Mitglieder. Sie werden von diesen gebaut, betrieben und unterhalten.
Unser Film
Aktuelle Mitteilungen
PV Anlage auf dem HB Lerchenberg
Nach einer erfolgreichen Potenzialanalyse, wurde zum Jahresende 2024 eine PV-Anlage auf dem Hochbehälter Lerchenberg installiert.
Ein Bericht von der Grundschule Hemmingen: Der Ausflug zum Wasserwerk im Strudelbachtal
Am Montagmorgen, den 20.11.2024, gingen wir, die Klasse 4a zum Wasserwerk der Strohgäu-Wasserversorgung am Strudelbach. Dort angekommen haben wir einen Film zum Thema Wasser angeschaut, bevor wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt haben. Eine Gruppe [...]
Strohgäu Wasserversorgung feiert Richtfest in Heimerdingen
Mitten im beschaulichen Heimerdingen ragt derzeit ein Kran zwischen den Häusern hervor. Er steht an der Baustelle der Strohgäu-Wasserversorgung (StroWa): diese hat die 150 Jahre alte Wasserkammer abreißen und eine Neue bauen lassen. In nur [...]