Sauberes Trinkwasser
Ihre Wasserversorgung seit 1907
Zweckverband Strohgäu Wasserversorgung
Das Verbandsgebiet der Strohgäu-Wasserversorgung erstreckt sich auf die Gemeinden bzw. Ortsteile Korntal, Münchingen, Kallenberg, Müllerheim, Hemmingen, Schöckingen, Heimerdingen, Hochdorf an der Enz und den Hardt- und Schönbühlhof. Im Verbandsgebiet leben ca. 34.000 Einwohner.
Unsere Aufgabe als Zweckverband ist es, seine Mitglieder mit Trinkwasser zu versorgen. Dem Zweckverband gehören alle Anlagen zur Gewinnung und zum Bezug, zur Aufbereitung, Speicherung und Fortleitung des Wassers bis einschließlich der Anschlussschächte. Dem Verband obliegen Betrieb, Unterhaltung, Erneuerung und Erweiterung dieser Anlagen. Die Anschlussleitungen nach den verbandseigenen Wasserübergabestellen und die anschließenden Verteilernetze sind Eigentum der Mitglieder. Sie werden von diesen gebaut, betrieben und unterhalten.

Aktuelle Mitteilungen
Betriebsbericht 2021
Bei der Verbandsversammlung am 14.12.2022 wurde der Betriebsbericht 2021 des Zweckverbandes Strohgäu-Wasserversorgung vorgestellt und veröffentlicht. Gerne können Sie diesen nun online abrufen und interessante Einblicke gewinnen. Betriebsbericht herunterladen
Wasser erleben – Grundschule und Dorffreizeit Hemmingen zu Besuch im Wasserwerk Strudelbachtal
Auch in diesem Sommer waren wieder Schulen und Kinder aus dem Strohgäu zu Besuch im Wasserwerk Strudelbachtal. Bei herrlichem Wetter hatten die Kinder besonders viel Spaß am Element Wasser und die Versuchsreihe „Wasser zu reinigen“ [...]
Infofahrt des Zweckverbandes: Die Strohgäu-Wasserversorgung live erleben!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen, war es nun endlich so weit, dass der Zweckverband Strohgäu-Wasserversorgung den Mitgliedern der Verbandsversammlung einen Einblick „hinter die Kulissen“ der Trinkwasserversorgung gewährleistete. Eingeladen hatte der Verbandsvorsitzende Dr. Joachim Wolf, gemeinsam [...]