Sauberes Trinkwasser
Ihre Wasserversorgung seit 1907
Zweckverband Strohgäu Wasserversorgung
Das Verbandsgebiet der Strohgäu-Wasserversorgung erstreckt sich auf die Gemeinden bzw. Ortsteile Korntal, Münchingen, Kallenberg, Müllerheim, Hemmingen, Schöckingen, Heimerdingen, Hochdorf an der Enz und den Hardt- und Schönbühlhof. Im Verbandsgebiet leben ca. 34.000 Einwohner.
Unsere Aufgabe als Zweckverband ist es, seine Mitglieder mit Trinkwasser zu versorgen. Dem Zweckverband gehören alle Anlagen zur Gewinnung und zum Bezug, zur Aufbereitung, Speicherung und Fortleitung des Wassers bis einschließlich der Anschlussschächte. Dem Verband obliegen Betrieb, Unterhaltung, Erneuerung und Erweiterung dieser Anlagen. Die Anschlussleitungen nach den verbandseigenen Wasserübergabestellen und die anschließenden Verteilernetze sind Eigentum der Mitglieder. Sie werden von diesen gebaut, betrieben und unterhalten.

Aktuelle Mitteilungen
Neue Köpfe an der Spitze des Zweckverbands Strohgäu-Wasserversorgung
(ah) Wasserhahn auf und das Wasser läuft. So weit so selbstverständlich. Doch wer sorgt in Korntal-Münchingen eigentlich dafür, dass es in Sachen Trinkwasser auch wirklich immer „läuft“? Dafür gibt es den Zweckverband Strohgäu-Wasserversorgung, der auf [...]
Vorsorge und Nachhaltigkeit beim Zweckverband
Im April dieses Jahres konnte der Zweckverband ein neues Notstromaggregat aufstellen und erfolgreich testen. Da ohne Strom auch die Wasserversorgung nicht gewährleistet ist, hat der Zweckverband ein Diesel-betriebenes Notstromaggregat beschafft. Während das Notstromaggregat auf das [...]
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB
Der Zweckverband Strohgäu Wasserversorgung schreibt auf Grundlage der VOB die Maßnahme „Sanierung Hochbehälter Heimerdingen, Neubau Kammer 2“ öffentlich aus. Vorliegende Ausschreibung beinhaltet folgende Gewerke: Erd- und Tiefbauarbeiten, Abbrucharbeiten, Roh,- und Ausbauarbeiten, PE-Auskleidung, Beschichtungsarbeiten, Landschaftsbauarbeiten. Auszuführende [...]