
Eine klare Sache
Sauberes Trinkwasser war in Deutschland lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Heutzutage gehört das Trinkwasser wegen der aufwändigen und regelmäßigen Überwachung zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln.
Die dauernde Überwachung und Kontrolle der Anlagen durch das Werkspersonal und die technische Betriebsleitung soll nicht nur sicherstellen, dass die Technik funktioniert, sondern auch, dass die Abnehmer immer ein einwandfreies Trinkwasser erhalten. Überwachungsbehörde ist das Gesundheitsamt.
Versorgungsgebiet
Versorgungsgebiet: Korntal, Münchingen, Kallenberg, Müllerheim, Hemmingen, Schöckingen, Heimerdingen, Hochdorf an der Enz, Hardt- und Schönbühlhof
Bevölkerungszahl im Verbandsgebiet: ~34.000 Einwohner
Jahreswasserabsatz: ~2.000.000 m³/a
Eigenwasserproduktion: ~650.000 m³/a (max. 680.000 m³/a)
Leitungsnetz im Versorgungsgebiet: 35 km
Trinkwasserspeicher: 6 Behälter mit einem Gesamtspeichervolumen von 10.040 m³
Pumpwerke: 7 Druckerhöhungsanlagen